Diagnose- & Therapieverfahren

Im Folgenden sind die in der Praxis für funktionelle Medizin hauptsächlich verwendeten Diagnostik- und Behandlungsmethoden aufgeführt. Aus der Kombination dieser Modelle sowie weiteren Behandlungskonzepten wie die traditionell indische Medizin (Ayurveda) und chinesische Medizin (TCM) habe ich einen Diagnose- und Therapie-Algorhythmus entwickelt. Dieser passt sich den individuellen Beschwerden des Patienten an. Neben Soforteffekten (vegetative Entspannung) bietet er auch Langzeiteffekte wie die dauerhafte Schmerzreduktion – bei vielen Patienten bereits nach wenigen Behandlungen.

Professional Applied Kinesiology (PAK)

1964 entwickelte der amerikanische Chiropraktor George Goodheart dieses Diagnose- und Therapiemethode. Sie beschäftigt sich mit akuten und chronischen Störungen im Bereich der neurologischen Muskelansteuerung. Diese Störungen lassen sich direkten Ursachen zuordnen. Das heißt: Muskuläre oder organische Blockaden lassen sich so gezielt aufdecken und durch osteopathische, homöopathische und weitere Methoden wirkungsvoll behandeln. Mit anderen oft von Laien eingesetzten kinesiologischen Methoden hat die PAK wenig gemein. Daher wird sie in Deutschland ausschließlich von Therapeuten mit einem medizinischen Abschlussexamen unterrichtet und ausgeübt. Die Ausbildungsstandards sind nach dem International College of Applied Kinesiology (ICAK) konzipiert und international einheitlich.

Verletzungsmustertherapie (IRT)

Die Injury Recall Therapie ist Teil der Applied Kinesiology. Sie wurde vom Amerikaner Walther Schmitt entdeckt und von den deutschen Ärzten Dr. Martin Brunck und Dr. Dieter Becker weiter entwickelt. Mit der Methode werden neurologische Muster behandelt, die nach Verletzungen, Operationen oder körperlichen bzw. psychischen Traumata entstehen und die Leistungsfähigkeit ‚unterbewusst’ einschränken. Die sanfte Therapie erfolgt durch Akupunkturklopftechniken, Augenbewegungsmuster oder manuelle Techniken an Wirbelsäule, Becken und Schädelknochen.

Fasziendistorsionsmodell (FDM)

Zur effektiven Behandlung akuter Verletzungen und chronisch schmerzhafter Beschwerden entwickelte der amerikanische Arzt Stephen Typaldos in den 1990er Jahren das FDM. Es bezieht die Körpersprache des Patienten in die Diagnostik ein und korrigiert Distorsionen der Faszien durch Techniken wie gezielte Handgriffe. Es ist rasch anwendbar und bietet schnelle Resultate bei akuten und chronische Beschwerden. Auch hier finden sich einheitliche Ausbildungsstandards nach der European Fascia Distorsion Modell Association (EFDMA).

Viszerale Osteopathie und Therapie

Dieses Teilgebiet der Osteopathie unterstützt das Wiederherstellen der Funktion innerer Organe durch manuelle Stimulation. Dies wirkt sich positiv auf die Durchblutung, das Nervensystem und letztlich auf den gesamten Bewegungsapparat aus. Die Viscerale Osteopathie und funktionelle Therapie hat sich vor allem auch bei Stoffwechselstörungen und Verdauungsstörungen bewährt.

Yamamoto New Scalp Acupuncture (YNSA)

Die Schädelakupunktur wurde Anfang der 1970er Jahre vom japanischen Arzt Toshikatsu Yamamoto entwickelt. Bei diesem Diagnose- und Therapiesystem werden multiple Schmerzsyndrome etwa an Muskeln und Gelenken sowie andere Erkrankungen effektiv behandelt. Die Akupunkturnadeln werden hier ausschließlich am Kopf in speziell vorgesehenen Reflexzonen (Mikrosystemen) platziert, wodurch eine direkte Stimulation des Nervensystems erreicht wird. Auch hier findet die Ausbildung nach international einheitlichen Standards statt, welche Yamamoto trotz seines hohen Alters noch immer überwacht.

Energetische Medizin ( u.a. Vortex healing® )

Bei diesem Diagnose- und Therapiesystem geht es vereinfacht darum, die Lebensenergie erneut „in den Fluss“ zu bringen. Sie hilft z.B. bei Rückenschmerzen, Müdigkeit, aber auch Asthma, Gastritis oder Migräne. Einige Anteile dieses Systems bewähren sich seit über 5000 Jahren, andere wurden erst in den letzten Jahrzehnten entdeckt und entwickelt. Unter dem Strich lässt sich die Energetische Medizin auch als angewandte Quantenphysik bezeichnen.

PEP® nach Dr. med. Michael Bohne

PEP® ist ein psychotherapeutisches Verfahren, entwickelt vom Psychiater Michael Bohne aus Hannover, das in einer Akutbehandlung bei Angst- oder Unruhezuständen oder gerichteten Ängsten eingesetzt werden kann. Ebenso ist ein Verfahren, daß die sogenannten bifokal-multisensorischen Interventionstechniken (EMDR, Brainspotting, MET) mit Methoden der klassischen Psychotherapie vereint. Körper und Geist werden gemeinsam in die Therapie einbezogen und sowohl körperliche Symptome als auch emotionale Reaktionen werden direkt in der Therapie mitbehandelt.
PEP® aktiviert die Selbstwirksamkeit und ist gut mit den in meiner Praxis angewendeten Methoden vereinbar, läßt sich aber auch in andere Bereiche wie Stressmedizin, Coaching, der allgemeinen psychosomatischen Grundversorgung, sogar in der Traumatherapie oder seit neuestem auch in die Schmerztherapie integrieren.
PEP® schafft letzten Endes eine direkte Verbindung der energetischen Verfahren mit den in der klassischen universitären Medizin gebräuchlichen psychotherapeutischen Verfahren.

Systemisch funktionelle Diagnostik (SFD) nach Dr. med. Michael Tank

Bei diesem Verfahren werden die Techniken der Muskeltestdiagnostik der Applied Kinesiology mit Kontrollmesspunkten aus der Akupunktur und Elektroakupunktur kombiniert und zu einem schnellen und präzisen Diagnostik-System vereint.
Die Therapiestrategie richtet sich nach der individuellen Diagnostik und benutzt häufig Nosoden, isopathische Mittel (ähnlich den homöopathischen Mitteln), Vitamine oder Spurenelemente.
Durch die langjährige Erfahrung von Dr. Tank in der Betreuung von Sportlern im Hochleistungsbereich kann dieses Verfahren sehr gut zur Ergänzung einer sportmedizinischen Betreuung einsetzt werden.

RIT® Kids Reflexintegration

RIT steht als Abkürzung für ReflexIntegrationsTraining und ist ein Bewegungsprogramm für Kinder und Jugendliche mit Lern- und Verhaltensproblemen in der Schule und im Alltag. Das Programm ist vergleichbar mit einer Gymnastik ohne Geräte.

 

Hauptanlässe für das Aufsuchen eines RIT-Trainers sind häufig folgende Themen:

  • fehlendes flüssiges Lesen, Schreiben und Rechnen
  • Unkonzentriertheit
  • Körperliche Unruhe
  • Schlechte Körperkoordination/ Ungeschicklichkeit
  • Fein- und/oder grobmotorische Schwäche

 

Mögliche Ursachen können noch aktive frühkindliche Reflexe sein, welche zu einem muskulären Ungleichgewicht führen können, die sich im Alltag in den oben genannten Themen zeigen. Frühkindliche Reflexe sind genetisch festgelegte Bewegungsmuster und wesentlicher Bestandteil für die Entwicklung eines Kindes. Sie sorgen maßgeblich dafür, dass das Kind u.a. den „Kampf“ gegen die Schwerkraft gewinnt und bilden die Grundlage für Lernen und Verhalten.

 

Das Reflexintegrationstraining beachtet diese Punkte und setzt entsprechend an einer der möglichen Ursachen, der motorischen Entwicklung, an. Die Kombination der Methoden erlaubt es, die neuromotorische Reife von Kindern zu überprüfen und mit einem gezielten einfachen Unterstützungsprogramm die Entwicklung des Kindes zu fördern.

 

Es kann ergänzend zu einer ärztlichen Behandlung eingesetzt werden.

RIFETECH® Plasmatherapie

Das RIFETECH® Plasmagerät stellt eine Weiterentwicklung der Bioresonanztherapie zur Gesundheitsförderung und Unterstützung erkrankter Menschen dar.  Seine Wirksamkeit ist jedoch deutlich stärker als das, was wir von der Bioresonanz kennen.

 

Der natürliche, schonende Vorgang des Übertragens von Energie auf Gas, dem dritten Energiezustand nach fest und flüssig, führt zum angeregten ionisierten Zustand  – welcher als Plasma bezeichnet. Dies hat eine wissenschaftlich nachgewiesene, elektrodynamische Wirkung auf die Zellen. Es entsteht die Möglichkeit, punktgenaue Informationen mittels festgelegter Frequenzen (s.u.)in alle Richtungen zu übertragen. In vorher empirisch festgelegten  (Pioniere waren hier Dr Royal Raymond Rife (1888-1971) und  Dr. Hulda Regehr Clarke (1928-2009) – durch viele Versuchsreihen bestätigten Frequenzen für Organe, Organsysteme, Viren, Bakterien, Pilze, Immunzellen etc. können „korrigierende „ Informationen zur Anregung, Regulation oder Energieminderung überschießender Reaktionen (z.B. Autoimmunkrankheit, Allergie) übertragen werden.

 

Für die Behandlung kommt das hocheffektive Gerät der Firma Rifetech zum Einsatz, dass mit europäischen Fördermitteln an der Technischen Universität Brno in Tschechien entwickelt wurde und 2021 auf den Markt gekommen ist. Anders als bei Bioresonanzgeräten, welche Frequenzen in Form eines schwachen Stroms über Elektroden in die Haut leiten, werden beim Rife-Plasma elektromagnetische Wellen erzeugt, die durch Kleidung und Haut bis zu allen Körperzellen vordringen. Die jeweiligen für die Therapiesitzung ausgewählten Frequenzen werden dabei auf eine sogenannte Trägerwelle aufmoduliert. Dieses technische Verfahren ist in vielen Fällen vielfach wirksamer als die Frequenztherapie über die Haut.

 

Wirkungen der RIFETECH® Plasmatherapie

1. Stärkung des Immunsystems: Die RIFETECH® Plasmatherapie kann ein ineffizientes oder gar gegen sich selbst gerichtetes (autoimmunes) Immunsystem anregen oder beruhigen, dadurch eine bestehende Infektanfälligkeit mindern und autoimmune oder allergische Reaktionen verringern und Ihnen die Selbstregulation ermöglichen.

 

2. Behandlung von chronischen Belastungen durch Erreger: Bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Parasitenbefall oder  Pilzinfektionen hinterlassen nach dem akuten Krankheitsverlauf oft einen Stempel in unserem Immunsystem. In speziellen leider selbst zu finanzierenden Labor Untersuchungen können wir dies auch zeigen. Unabhängig vom Labor kann das RIFETECH® Plasmagerät diese jedoch mittels Biofeedback finden und gezielt angehen. In Zeiten geschwächter Abwehr durch chronischen Körper – oder Psychostress können diese latent in unserem Organismus noch vorhandenen Belastungen reaktiviert werden und ein nicht immer leicht zu erkennendes Krankheitsbild hervorrufen, das mit der ursprünglichen Krankheit oft nicht mehr viele Gemeinsamkeiten hat. Dadurch fehlt uns häufig der Rückschluss auf den ursprünglichen Erreger, leider greifen hier auch Antibiotika oder antivirale oder antiparasitäre oder antimykotische Medikamente nicht mehr.

Die Erreger zirkulieren nicht mehr frei im Blut wo sie diesen Maßnahmen zugänglich sind. Sie wandern in die Zellen, Wände von Gefäßen oder andere  Organsysteme. Hier werden sie von den Frequenzen in den selbst herbeigeführten allmählichen (!) Zelltod gebracht ohne dass der Körper mit Zellmüll geflutet wird.

Mittels der  RIFETECH® Plasmatherapie können diese Belastungen manchmal vollständig eliminiert oder zu mindestens so weit entschärft werden, dass Ihr eigenes Immunsystem die Regulation wieder übernimmt

Ihre eigenen Immunzellen übernehmen wieder das Regiment!

 

3. Regeneration von Organen: Die Technologie kann gezielt die Funktion einzelner Organe stimulieren, denn auch diese haben eine festgelegte eigene Frequenz die angeregt werden kann (beispielsweise schwingt unser Gehirn mit 1-40 Hertz); unsere Leber wird wieder aktiver, Fetteinlagerungen und ihre entzündliche Wirkung können begrenzt, Schwermetalle ausgeschwemmt werden. Der Fett- und Zuckerstoffwechsel werden besser, die Niere filtert wieder intensiver usw. Dieses ist aber keine alleinige Therapie, sondern muß durch andere Maßnahmen unterstützt werden.

 

4. Ausleitung von Impfungen: Spezielle Programme greifen die Frequenzen von Adjuvantien (Begleitstoffen) von Impfungen und teilweise deren weitere Bestandteile auf und können bei Unverträglichkeiten nach einer Impfung helfen, den Organismus wieder in die Eigenregulation zu bringen.

Bei Patienten die nach den Impfungen oder Infektionen in einen schlechten gesundheitlichen Zustand gekommen sind, macht es Sinn, die biochemische Schadwirkung ebenfalls mit zu behandeln.

 

Die Behandlung erfolgt im Sitzen oder Liegen ist absolut schmerzfrei. Eine typische Sitzung dauert knapp 2 Stunden. Während der Behandlung muss die Telefon- und WLAN-Funktion des Handys ausgeschaltet sein. Die Geräte können Sie gerne zur Aufbewahrung solange bei unserem Praxispersonal abgeben.

 

Die RIFETECH® Plasmatherapie hat bisher keine nachgewiesenen schädlichen Auswirkungen auf den menschlichen Körper gezeigt. Lediglich Patienten mit SCHRITTMACHERN, SCHWANGEREN und KLEINKINDERN wird die Anwendung nicht empfohlen da hierzu noch nicht genügend Daten vorliegen.

Hier finden Sie den Anamnesefragebogen und den RIT® Fragebogen für Eltern.