Im Folgenden sind die in der Praxis für funktionelle Medizin hauptsächlich verwendeten Diagnostik- und Behandlungsmethoden aufgeführt. Aus der Kombination dieser Modelle sowie weiteren Behandlungskonzepten wie die traditionell indische Medizin (Ayurveda) und chinesische Medizin (TCM) habe ich einen Diagnose- und Therapie-Algorhythmus entwickelt. Dieser passt sich den individuellen Beschwerden des Patienten an. Neben Soforteffekten (vegetative Entspannung) bietet er auch Langzeiteffekte wie die dauerhafte Schmerzreduktion – bei vielen Patienten bereits nach wenigen Behandlungen.